Berichte
Volkstrauertag 2015
Am Volkstrauertag 2015, am 15. November, fand in Weißenthurm wieder ein Gedenken für die Opfer von Krieg und Gewalt statt.
Mehr und Fotos auf der Seite Volkstrauertag 2015
Volkstrauertag 2014
Wieder nahmen ehem. Mitglieder der Traditionsgemeinschaft an den Gedenkfeierlichkeiten in Weißenthurm teil.
Volkstrauertag 2013
Auch an der Feier zum Volkstrauertag 2013 nahmen die ehem. Pioniere teil
Fotos hier
Spaziergang in Koblenz 2013
Die ehem. Mitglieder der Traditionsgemeinschaft trafen sich am Tag Christi Himmelfahrt, 9. Mai 2013, in Koblenz am Deutschen Eck und spazierten durch die Rheinanlagen zum Weindorf. Dort wurde eingekehrt und auch zu Abend gegessen. Es war ein geselliges und unterhaltsames Treffen mit regem Gedankenaustausch.
Fotos des Treffens (von Dieter Menzer und Heinrich Wagner) sind hier zu sehen: Treffen Himmelfahrt
Auch 2012 Volkstrauertag in Weißenthurm
Auch in diesem Jahr nahmen wieder 21 ehemalige Mitglieder teil.
Nach den Feierlichkeiten trafen sie sich im Brauhaus.
Fotos hier
Volkstrauertag 2011 in Weißenthurm
20 ehemalige Mitglieder nahmen an den Gedenkfeierlichkeiten teil. Sie begannen mit einem ökumenischen Gottesdienst in der ev. Kirche Weißenthurm. Von dort ging es dann in einer Prozession zum Ehrenmal auf dem Friedhof.
Danach war ein gemütliches Beisammensein im Weißen Thurm vorbereitet. Gertrud Wagner übernahm die Begrüßung. Götz Hempel ließ in Form eines Spieles die Ereignisse an verschiedenen Daten der Vergangenheit erraten.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen besuchte auch Bürgermeister Gerd Heim das Treffen und äußerte seine Dankbarkeit über die Teilnahme.
Alle äußerten sich sehr zufrieden mit dem Treffen und wollen Zusammenkünfte beibehalten.
Fotos (von Dieter Menzer und Heinrich Wagner) sind hier zu sehen: Volkstrauertag 2011
Gedenkfeier am Volkstrauertag
An den Volkstrauertagen 2008 und 2009 haben wieder viele Freunde der ehemaligen Traditionsgemeinschaft am Gedenkgottesdienst und dem anschließenden Gang zum Ehrenmal für die Toten beider Weltkriege auf dem neuen Friedhof in Weißenthurm teilgenommen. Herzlichen Dank.
Auch 2010 haben wieder überraschend viele an der Veranstaltung teilgenommen. Nachher saß man noch zum Gedankenaustausch im Hotel "Vater Rhein" zusammen.
Wanderung auf dem Rotweinwanderweg 2010
Am 3. Oktober 2010 wurde auf dem Rotweinwanderweg an der Ahr gewandert. Mit der Eisenbahn ging es bis Bad Bodendorf. Dort wurde die Kriegsgräberehrenstätte besucht. Weiter ging es zu Fuß bis Heimersheim und dann mit der Bahn bis Ahrweiler Markt. Über den Rotweinwanderweg wanderte man bis Dernau. Bis Mayschoß wurde dann wieder mit der Eisenbahn gefahren. Dort wurde im Weingut Mönchbergerhof in der Weinlage Mönchberg eingekehrt.
Bei geradezu traumhaftem Wetter genoss man einen wunderschönen Tag in netter Gesellschaft und lustiger Stimmung.
Fotos (von Heinrich Wagner und Edith Groll) sind hier zu sehen.
Das Programm ist unter Ahr zu finden
Ausflug zur Marienburg und nach Reil 2009
n diesem Jahr 2009 ging der Ausflug an die Mosel: Etappen waren die Marienburg, der Ehrenfriedhof Prinzenkopf und der Weinort Reil.
Fotos finden Sie unter Mosel 2009
Ausflug zum Hambacher Schloss 2007
Ausflug zum Hambacher Schloss
Am 3.10.2007, dem Tag der deutschen Einheit, fand ein gemeinsamer Ausflug zum Hambacher Schloss statt.
Fotos Hambach 2007
Ausflug 2006 nach Bonn
Am Tag der deutschen Einheit 2006 fuhr die Traditionsgemeinschaft zu Haus der Geschichte nach Bonn.
Fotos Bonn 2006
Weinwanderung Boppard 2005
Am 15.10.2005 hatte die Traditionsgemeinschaft zu einer Weinwanderung eingeladen.
Fotos Boppard 2005
2. Dolomitenfahrt 2005
2005 fand vom 3. bis 11.9. die zweite Dolomitenfahrt statt.
Fotos finden Sie hier.
Ausflug Straßburg 2004
2004 besuchte man vom 20. bis 22. Mai Straßburg.
Reise in die Dolomiten 2003
Im Jahr 2003 ging die Reise in der Zeit vom 6. bis 14.9. nach Südtirol.
Bilder der Reise finden Sie Dolomiten 2003
Ende
Volkstrauertag 2016
Wie seit vielen Jahren fand auch am Volkstrauertag 2016 wieder eine Gedenkfeier gegen Terror und Gewalt in Weißenthurm statt.
Mehr auf der Seite Volkstrauertag 2016